Regeln für Gratisgeschenk

Richtlinie für Gratisgeschenke

 Zweck

Diese Richtlinie dient zur Regelung der Vergabe von Gratisgeschenken an Kunden. Das Ziel ist es, die Kundenzufriedenheit zu fördern und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Vergabe fair und im Einklang mit den Unternehmensrichtlinien erfolgt.

  1. Berechtigung
  • Gratisgeschenke werden unter folgenden Voraussetzungen vergeben:
  • Mindestkaufwert: Kunden, die einen Mindestkaufwert von 100 € überschreiten, erhalten ein Gratisgeschenk.
  • Sonderaktionen: Während spezieller Aktionen, wie Feiertags- oder Jubiläumsaktionen, können Gratisgeschenke unabhängig vom Einkaufswert vergeben werden.
  1. Art der Gratisgeschenke
  • Die Gratisgeschenke können variieren und umfassen:
  • Produktproben: Kleine Mengen oder Muster von Produkten aus unserem Sortiment.
  • Rabattgutscheine: Ein Gutschein für einen Preisnachlass auf den nächsten Einkauf.
  • Werbeartikel: Kleine Artikel mit dem Logo des Geschäfts (z. B. Stifte, Taschen, Schlüsselanhänger).
  • Kostenloser Versand: Gratisversand für jeden Einkauf über €50
  • Geschenkartikel: Kostenlose Artikel bei Einkauf über 100,00 Euro
  1. Begrenzungen
  • Jeder Kunde ist berechtigt, **ein Gratisgeschenk pro Einkauf** und Aktion zu erhalten, sofern nicht anders angegeben.
  • Gratisgeschenke sind **nicht übertragbar** und können nicht gegen Bargeld oder andere Waren eingetauscht werden.
  • Solange der Vorrat reicht: Gratisgeschenke sind nur verfügbar, solange der Bestand reicht. Das Geschäft behält sich das Recht vor, die Geschenke jederzeit zu ändern oder das Angebot zu beenden.
  1. Werbung und Kommunikation
  • Alle Gratisgeschenke und die damit verbundenen Aktionen werden in den Werbematerialien, auf der Website oder durch Newsletter klar und transparent kommuniziert.
  • Es wird darauf geachtet, dass Kunden über die Bedingungen und eventuelle Einschränkungen klar informiert werden.
  1. Rückgabebedingungen
  • Sollte ein Kunde einen Einkauf, der zum Erhalt eines Gratisgeschenks geführt hat, vollständig zurückgeben, muss das Gratisgeschenk ebenfalls zurückgegeben werden, falls es noch unbenutzt ist.
  • Bei Teilrückgaben, die den Mindestkaufwert unterschreiten, verfällt der Anspruch auf das Gratisgeschenk.
  1. Verantwortlichkeiten der Mitarbeiter
  • Mitarbeiter sind dafür verantwortlich, die Richtlinien zur Vergabe der Gratisgeschenke korrekt umzusetzen und Kunden im Zweifelsfall über die Bedingungen zu informieren.
  • Es wird darauf geachtet, dass die Gratisgeschenke fair und gleichmäßig verteilt werden, um Missverständnisse oder Konflikte zu vermeiden.

Diese Richtlinie tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft und gilt für alle Geschäftsbereiche. Änderungen oder Ergänzungen dieser Richtlinie können jederzeit vom Management vorgenommen werden.

 

Kontakt Formular