Tasche Materialen & Pflege Hinweise

ECHTES LEDER

Echtes Leder ist ein natürliches Material, welches aus der Haut von Tieren hergestellt wird.

Es kann verschieden bearbeitet werden und wird als Spaltleder, Vollnarbenleder, Nappaleder etc. bezeichnet.

Es entsteht ein äußerst haltbares und atmungsaktives Produkt mit einer natürlichen Schönheit an dem Sie bei sorgsamem Umgang lange Freude haben werden.

Sie tragen ein Naturprodukt, einzigartig in Textur und Farbe, ein „Unikat“.

Generelle Pflegehinweise

  • Überfüllen Sie Ihre Tasche nicht
  • Flecken/ Verunreinigungen möglichst verhindern
  • Um eine Verfärbung / Ausbleichen zu vermeiden, vor ständiger direkter Sonneneinstrahlung schützen
  • Halten Sie Ihre Tasche von scharfen oder spitzen Gegenständen und rauen Oberflächen fern
  • Vor Nässe schützen
  • Lassen Sie Leder, wenn es durch Regen o.ä. nass geworden ist an der Luft trocknen
  • Nicht falten
  • Nicht bleichen
  • Kein Trockner

Reinigung

  • Staub und leichte Verunreinigungen mit einem weichen Baumwolltuch abwischen
  • Tragen Sie kein Wasser oder Öl auf
  • Trocknen Sie niemals mit Haartrockner oder anderen Trocknungsgeräten
  • Keine chemische Reinigung
  • Wildleder, Velourleder, Rauleder, Nubukleder mit weicher Bürste reinigen. Wenn nötig wenig Neutral- oder Kernseife vorsichtig auftragen und mit klarem Wasser abwischen/ abtupfen. Achtung!! Niemals nachfettende Seifen verwenden!
  • Glattleder prüfen, ob es sich um versiegeltes oder offenporiges Leder handelt. (Wassertropfen zieht bei offenporigem Leder schnell ein). Reinigung mit weicher Bürste. Wenn nötig Neutral- oder Kernseife wenig und vorsichtig auftragen und mit klarem Wasser abwischen. Bei versiegeltem Leder zieht das Wasser nicht so stark ein, so dass hier etwas mehr Wasser verwendet werden kann. Achtung!! Niemals nachfettende Seifen verwenden!
  • Wenn möglich destilliertes Wasser verwenden, um Kalkränder nach dem Trocknen zu vermeiden

Lagerung

  • Vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze schützen
  • An einem trockenen Ort aufbewahren
  • Von nassen oder feuchten Bereichen fernhalten
  • Bei längerer Lagerung in einem atmungsaktiven/gut belüfteten Baumwollbeutel aufbewahren
  • Nicht falten

 KUNSTLEDER

Unter dem Begriff Kunstleder werden alle Lederersatzstoffe/Lederimitate zusammengefasst, die aus synthetischen Materialien hergestellt werden. So zum Beispiel PU- Leder (Polyurethan) und PVC-Leder (Vinyl).

Die Endbeschichtung beim PU-Leder ist dem echten Leder oft täuschend ähnlich nachgebildet, weist aber gegenüber echtem Leder unterschiedliche Eigenschaften auf.

Es ist widerstandsfähiger gegenüber Verschmutzung, strapazierfähig und formstabil. Durch die maschinelle Herstellung entstehen eine homogene Textur und Farbe. Es kann gegenüber echtem Leder keine Feuchtigkeit aufnehmen und ist daher resistenter gegenüber Flecken und Verschmutzungen. Sie können es leicht mit einem feuchten Tuch reinigen.

PU-Leder ist kostengünstiger als Echtleder

Generelle Pflegehinweise

  • Flecken/ Verunreinigungen möglichst verhindern
  • vor ständiger, direkter Sonneneinstrahlung schützen
  • Halten Sie Ihre Tasche von scharfen oder spitzen Gegenständen und rauen Oberflächen fern
  • Nicht falten
  • Nicht bleichen
  • Kein Trockner

Reinigung

  • Mit einem feuchten Tuch reinigen
  • Keine Chemikalien, Polituren, säurehaltige oder alkoholbasierte Reinigungsmittel
  • Um Flecken zu entfernen, verwenden Sie milde pH-neutrale Seifenlösung oder Gallseife oder ein mildes Schampoo z.B. Babyshampoo und warmes Wasser. Anschließend trockenwischen.

Lagerung

  • An einem trockenen Ort aufbewahren
  • Von direkter Sonneneinstrahlung und Hitze schützen
  • Nicht falten

 PVC-Leder 

PVC ist widerstandsfähiger als PU-Leder, hat aber in der Regel eine glänzendere Oberfläche.

Es ist weniger atmungsaktiv, was aber bei Taschen eher nebensächlich ist.

In der Optik und Haptik ist es weniger nah am Echtleder als PU-Leder.

Es ist strapazierfähig und formstabil und leicht zur reinigen.

PVC-Leder ist kostengünstiger als PU-Leder

BAUMWOLLE, CANVAS

Generelle Pflegehinweise

  • Halten Sie Ihre Tasche von scharfen oder spitzen Gegenständen und rauen Oberflächen fern
  • Nicht bleichen
  • Kein Trockner

Reinigung

  • Nur mit Hand oder einem Schonwaschgang waschen. Kalt bzw. Max 30 °, am Besten in einem Wäschesack und mit einem milden Reinigungsmittel
  • Leichte Verschmutzungen mit Schwamm oder Bürste und warmem Wasser beseitigen.
  • Tasche an der frischen Luft trocknen, ohne direkter Sonneneinstrahlung oder Trocknungsgeräte

Lagerung

  • Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
  • Trocken lagern
  • Nicht falten

WICHTIG!

  • Führen Sie vor dem Reinigen einen Stichprobentest durch, um die Verfärbung / Reaktion des Materials zu überprüfen. Eventuell müssen Sie großflächiger reinigen um eine partielle Verfärbung zu vermeiden.
  • NB: BENUTZEN SIE VOR ALLEM IHREN GESUNDEN MENSCHENVERSTAND: Danke!

 

Kontakt Formular